Unser neuer Trainingsort: Schulturnhalle Creidlitz, Florianweg 5, 96450 Coburg (siehe auch Bereich Training)
Wir suchen Verstärkung für unsere Herren-Mannschaften (gerne auch Damen). Bei Interesse schaut doch einfach mal an einem Dienstag oder Mittwoch um 19 Uhr bei uns rein. Auf der rechten Seite stehen unsere Spieltermine, an diesen Tagen ist i.d.R. kein Training. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Wir haben die neue Halle getestet!
Hallo liebe Tischtennisler,
Es ist Mitte September und wir haben die ersten Erfahrungen mit unserer neuen Spielstätte gemacht. Wie meist bei einem Wechsel gibt es Positives und Negatives.
Zuerst mal das Positive.
Wir haben mehr Platz als jemals zuvor, das Licht ist ansprechend und der Boden ist gut. Die Umkleiden und Waschräume sind sauber und mit dem Warmwasser kommen wir auch klar. Wir haben den Hallenschlüssel und müssen keine Rücksicht auf einen Hausmeister nehmen, wenn wir etwas länger spielen.
Negativ ist:
Wir müssen nach Creidlitz, mit Auto, Roller, Fahrrad oder zu Fuß. Für einige Jugendliche muss ein Shuttle vom Anger zur Halle angeboten werden. Wir haben nur einen Hallenschlüssel, der jeweilige Besitzer muss somit als Erster kommen. Solange beim Jugendtraining noch die Sonne scheint, müssen die Platten so aufgestellt werden, dass keine Blendung auftritt. Die Trainingstage Dienstag und Mittwoch liegen leider eng zusammen.
Am Mittwoch, den 27. September eröffnet die Zweite Mannschaft die Vorrunde mit dem Punktspiel gegen die Dritte Mannschaft aus Bertelsdorf. Am Mittwoch den 04. Oktober folgt die Jugend gegen Bad Rodach und am 09. Oktober spielt die unsere Erste in Weidach gegen Weidach Zwei.
Ich wünsche allen viel Erfolg!
Gruß Heinz
- Details
- Geschrieben von Wachtel Heinz
Wir ziehen nach Creidlitz um!
Nun ist es wirklich soweit! Ende Juli müssen wir aus der Angerturnhalle ausziehen. Nachdem die im Gespräch gewesenen Spielstätten Dreifach-Sporthalle in der Karchestrasse, sowie die alte Angerturnhalle ungeeignet sind, werden wir in die Schulsporthalle in Creidlitz Florianweg 5 umziehen. (siehe Anfahrtskizze).
Mit dem Umzug werden wir auch neue Trainingstermine bekommen. Der Montagstermin entfällt, dafür können wir Dienstag ab 18:30 Uhr trainieren. Am Mittwoch kann ab 17:00 Uhr die Jugend trainieren und im Anschluss geht es mit den Herren weiter.
Da es für die Halle in Creidlitz keinen Hausmeister gibt, erhalten wir einen Schlüssel. Somit können wir auch in den Schulferien trainieren, was für den Saisonstart im September sicherlich vorteilhaft ist.
So, jetzt werden wir zuerst einmal unser ganzes "Gehötsch" nach Creidlitz schaffen. Dann wünsche ich uns, dass wir uns schnell an die neue Spielstätte gewöhnen.
Schöne Grüße
Heinz
- Details
- Geschrieben von Wachtel Heinz
Jugendmeisterschaft 2017
Unsere neuen Jugendlichen spielen nun seit einem knappen halben Jahr regelmäßig Tischtennis. Die Fortschritte sind offensichtlich, alle sind mit Feuereifer dabei. Deshalb beschlossen wir, untereinander den Meister auszuspielen.
Insgesamt neun Spieler teilten sich auf drei Gruppen auf, in denen Jeder gegen Jeden spielte. Die drei Ersten spielten dann in der Finalrunde um die Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Wachtel Heinz
Doppelmeisterschaft 2017
Nachdem im letzten Jahr die Doppelmeisterschaft mit ausgelosten Paarungen große Zustimmung fand, wurde auch heuer nach diesem Modus verfahren. Die besten Spieler wurden gesetzt und die schwächeren Spieler über Los zugeordnet. Insgesamt traten vier Doppel an, die alle gegeneinander spielten. Es entwickelten sich ausgeglichene Spiele.
Die Paarung Geißendörfer / Wachtel blieb ungeschlagen und wurde Vereinsmeister. Die Plätze zwei bis vier mussten über das Satzverhältnis ermittelt werden, da alle drei Doppel zwei Spiele verloren und ein Spiel gewonnen hatten. Zweiter wurde das Vorjahressieger-Doppel Friedrich /Kröger, den dritten Platz erreichte die Paarung Lau / Hofmann.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern!
- Details
- Geschrieben von Wachtel Heinz
Vereinsmeisterschaft 2017
Am Montag, den 8. Mai 2017, wurde unsere Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Insgesamt neun Spieler traten gegeneinander an. Gespielt wurde in drei Gruppen mit jeweils drei Spielern im Modus Jeder gegen Jeden. Danach spielten die Sieger jeder Gruppe in einer Endspielgruppe gegeneinander um die Plätze eins bis drei. Alle Zweitplatzierten spielten die Plätze vier bis sechs, die Drittplatzierten die Plätze sieben bis neun aus.
Wir gratulieren unserem neuen Vereinsmeister Jürgen Friedrich.
- Details
- Geschrieben von Wachtel Heinz
Seite 2 von 5